
Markus Adam – CEO MMA Corps Ruhrpott
-Black belt Luta Livre
-Purple belt BJJ
-Lizenzierter Luta Livre Lehrer (Sportschule-Köln)
-Fachübungsleiter Muay Thai (MTBD / Muay Thai Bund Deutschland)
-Box und Thaibox Trainerlizenz C
-Lizenzierter Luta Livre T36 Prospect Instructor (Sportschule-Köln)
-Ernährungstrainer (Deutscher Olympischer Sportbund LandesSportBund NRW)
-Berechtigung zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichen
-Übungsleiter C Lizenz im Breitensport Zielgruppenübergreifend (Deutscher Olympischer Sportbund LandesSportBund NRW)
-Übungsleiter B Lizenz Prävention „Haltungs und Bewegungssystem“ (Deutscher Olympischer Sportbund LandesSportBund NRW)
-Staatlich anerkannter Kraft und Fitness Lehr-Trainer B (Deutscher Olympischer Sportbund LandesSportBund NRW)
-Relax & DeStress (Deutscher Olympischer Sportbund LandesSportBund NRW)
-Gesundheitsorientierte Ausdauer -Trainer (Deutscher Olympischer Sportbund LandesSportBund NRW)
-TRX / Schlingen –trainer (Deutscher Olympischer Sportbund LandesSportBund NRW)
-Fitalo, Teutonic Lifting Club Trainer Sportschule-Köln
-Kettlebell Instructor (nach Russischen Richtlinien -RKF)
-Hartmetall Ruhrpott Founder und Headcoach
Größere Erfolge
1.er Platz Subbattle Köln (Grappling)
Europameister Hwa Rang Do
1.er Platz Choke Wars (Grappling, Advanced)
NRW Vize Meister Thaiboxen
FAC Cup Sieger (MMA)
1.er Platz NRW Kettlebell Meisterschaft
About Me
Kampfsport faszinierte bereits den jungen, durch das Elternhaus geprägten Markus Adam, dort wo er Werte schätzen lernte, die Respekt, Gleichheit der Menschen, Demut und Hilfsbereitschaft vermittelten. Ein roter Faden, der sich bis heute durch das Leben Markus Adams zieht. Im Alter von sieben Jahren zog es den Bottroper erstmals zum Sport auf der Matte ins Dojo, Judo sollte es sein. Eine Zeit, in der Adam seine Leidenschaft für den Kampfsport entdeckte, nichts, was er nicht ausprobieren wollte, nichts, was ihn nicht fasziniert hätte. Karate, Kendo, Jiu Jitsu, Tae Kwon Do sowie jahrelanges und hartes Training in der alten koreanischen Kampfkunst Hwa Rang Do bildeten den Grundstock, der sich durch Luta Livre und Thaiboxen manifestierte. Da war es für den gelernten und staatlich anerkannten Maschinenbauer eine Selbstverständlichkeit, sich selbst auch weiter zu bilden und seinen Enthusiasmus, Können und Leidenschaft an Schüler weiterzugeben. Neben der Ausbildung zum Luta Livre-Lehrer in der Sportschule Köln folgten Übungsleiter C-Lizens im Breitensport (DOSB) bis hin zum Fitalo-Trainer (ebenfalls in der Sportschule Köln). Im Rahmen des Hwa Rang Do-Studiums besuchte Markus Adam 2006 die Europameisterschaft in Rom und schloss in seiner Gewichtsklasse als Erster ab. Siege feierte der Bottroper auch im Tae Kwon Do, Thaiboxen, Luta Livre und natürlich MMA (FAC). Heute bildet Adam selber Kämpfer in dem von ihm gegründeten MMA Corps Ruhrpott aus, für Weiterbildungen reist er bis nach Russland (Moskau/ St. Petersburg). Größten Wert legt Adam vor allem auf Kraft-Ausdauer-Grundlagen und ist Mitglied im Teutonic Lifting Club. Der Teutonic Lifting Club ist Teil des Netzwerks von FITALO, der Organisation für funktionelle Fitness. FITALO bietet funktionelles Fitnesstraining mit diversen Gerätschaften wie Kettlebells, Bulgarian Bags, Indian Clubs, Fässern, Hammer und Reifen, Sandsäcken, Seilen, Gymnastikbällen, Medizinbällen, Gummibändern und vielen anderen Geräten, die kreative und funktionelle Trainingsformen erlauben. „Dieser Sport ist kein Beruf, sondern meine Berufung“, so Markus Adam.
